Am heutigen Abend ab 18:00 Uhr fand wieder unser Präsenz OV Abend im Wirtshaus zur Post in Nienberge statt. Der Wirt hat extra für uns sein Wirtshaus trotz Ruhetag geöffnet, da er am Donnerstag im Urlaub ist. Wir konnten diesmal den kleinen Gastraum benutzen der für uns genau richtig ist.
Teilgenommen haben v.l.n.r. Thomas DG6YH Z14/N13, Bernhard DG7YEL N44, Armin DF1QE Z14/N46, Pit DG1PIT Z60, Diego DG6YY Z60/N44, DD7PQ Wolfgang Z14, Ulrich DL1UDM Z14, Willi SWL Z14

Thomas DG6YH Z14/N13 moderierte den OV Abend.
Folgende Tagesordungspunkte wurden präsentiert und besprochen:
Thema | Ergebnis |
---|---|
Neue Mitgliederverwaltung des VFDB – mit Vorführung | Die Mitgliederverwaltung erreicht Ihr bequem über einen Link auf dieser Webseite unter Z14 Team – Mitglieder VFDB Z14. Nach dem einloggen mit der dem VFDB mitgeteilten Emailadresse erhaltet Ihr vom VFDB eine Email mit dem Zugangslink. Habt Ihr eine falsche Emailadresse angegeben erhaltet Ihr auch diese Information per Email. GGf. über das Postfach mitgliederverwaltung (ät) vfdb.org um Änderung eurer Emailadresse mit Angabe der VFDB Mitgliedsnummer, Name und Rufzeichen bitten. Es ist nun möglich diverse Änderungen im Selfservice in der VFDB Mitgliederverwaltung eigenständig durchzuführen. |
Änderung der Mitgliedsnummer beim DARC als Zweitmitglied | Der DARC hat die DARC Mitgliedsnummer der VFDB Mitglieder vermutlich bei allen VFDB Mitglieder geändert. Diese Information seht Ihr auf der Seite der Mitgliederverwaltung nach erfolgreichen Login. Mit dieser neuen ID könnt Ihr Euch auf den DARC Server einloggen. Dazu ein neues Passwort über den „Passwort vergessen“ Prozess erstellen. Dann sollte es klappen auf die internen Informationen beim DARC zuzugreifen und die Dienste zu nutzen. |
PSA und Zertifikate – VFDB angemahnt | Nach einem Unfall auf einer FuÜSt ist die Sensibilität bei der DFMG für die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften für Arbeiten in Höhen und der PSA geweckt worden. Es wurde abgefragt wer die notwendigen Zertifikate besitzt. Wir können nur noch eine Person benennen. Willi zeigte seine Seminarunterlagen von der letzten Ausbildung und berichtete über die Inhalte. |
Aktueller Stand Rufzeichenabgabe DB0HH | Wir wollen zur Reduzierung der Betriebskosten auf das zweite Relais-Rufzeichen DB0HH verzichten. Thomas hat mit dem Hamburger OV Z07 und OV Z27 Kontakt zur möglichen Übernahme aufgenommen aber bisher keine Rückantwort erhalten. Somit lassen wir das Rufzeichen auslaufen und die Technik (70cm FM-Relais und 23 cm FM-Relais) unter DB0OVM weiterlaufen. |
Es war ein wirklich geselliger Abend der gegen 21:00 sein Ende fand.
Thomas DG6YH, Bernhard DG7YEL besuchten anschließend nebenan den OV Abend von N46 im Clubheim.
Feedback der Teilnehmer: Bitte wiederholen ! – Na klar, machen wir!